Über vireloxentha
Seit sieben Jahren entwickeln wir innovative Ansätze zur Rentabilitätsanalyse und haben dabei über 12.000 Fachkräfte in Deutschland geschult.
Unsere Erfolge in Zahlen
Diese Meilensteine spiegeln unser kontinuierliches Engagement für Exzellenz in der Finanzbildung wider.
Geschulte Teilnehmer
Fachkräfte aus verschiedenen Branchen haben unsere Programme zur Rentabilitätsanalyse erfolgreich absolviert und wenden das Gelernte in ihrem beruflichen Alltag an.
Weiterempfehlungsrate
Unsere Absolventen schätzen besonders den praxisnahen Ansatz und die nachhaltige Betreuung auch nach Programmende.
Branchenzertifikate
Anerkannte Qualifikationen von führenden Finanzinstituten und Wirtschaftsverbänden bestätigen die Qualität unserer Bildungsprogramme.
Wichtige Meilensteine
Von der Gründung bis heute haben wir kontinuierlich neue Standards in der Finanzbildung gesetzt.
Auszeichnung als "Innovatives Bildungsunternehmen"
Der Deutsche Weiterbildungspreis würdigt unseren einzigartigen Ansatz zur Verzahnung von theoretischen Grundlagen mit praktischer Anwendung in der Rentabilitätsanalyse.
Partnerschaft mit 15 führenden Beratungsunternehmen
Strategische Kooperationen ermöglichen es unseren Absolventen, direkten Zugang zu praxisrelevanten Projekten und Mentoring-Programmen zu erhalten.
Entwicklung der proprietären Analysemethodik
Unsere Forschungsabteilung etabliert einen neuen Standard für die Bewertung komplexer Geschäftsmodelle, der heute branchenweit Anwendung findet.
Gründung von vireloxentha
Mit dem Ziel, fundierte Finanzbildung zugänglich zu machen, starteten wir in Bremen mit einem Team von acht Experten aus Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung.

Dr. Magnus Reinhoff
Gründer & Geschäftsführer
Nach zwölf Jahren in der Wirtschaftsprüfung bei einer Big-Four-Gesellschaft gründete Magnus 2018 vireloxentha mit der Vision, komplexe Finanzanalysen verständlich zu vermitteln. Seine Dissertation über "Moderne Bewertungsverfahren in volatilen Märkten" gilt heute als Standardwerk an deutschen Wirtschaftshochschulen.
- Promotion in Betriebswirtschaftslehre, Universität Hamburg
- Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Autor von 23 Fachpublikationen zur Unternehmensanalyse
- Gastdozent an der Frankfurt School of Finance
- Mitglied im Beirat des Bundesverbands Deutscher Analysten